Insgesamt wurden auf vier Binnenschiffe verteilt, die Komponenten im Wochenrythmus in Birsfelden angeliefert, umgeschlagen und zwischengelagert. Die Abfuhr und Weiterleitung via Airolo auf den Gotthard bis zur Umladestelle
auf dem Nätschen bei Andermatt erfolgten dann mittels Lastwagen der Emil Egger AG. Bereits Ende 2025 sollen die vier neuen Anlagen mit Hilfe von Windkraft für nachhaltige Energie sorgen.
Dieses überaus spannende Projekt reiht sich in eine Folge von mehreren in der Vergangenheit realisierten Windkraftprojekten mit Anlagen des Herstellers Enercon in der Schweiz ein, welche ihren Weg über die Terminalanlagen von Birsterminal AG nahmen.
So durften wir nebst dem Projekt Windpark Uri auch die Windpark-Projekte in St. Croix/VD (2023 mit 6 Anlagen) sowie auf dem Gotthard (2020 mit 5 Anlagen) begleiten und uns als Logistik-Kompetenzzentrum für Windkraftanlagen-Projekte beweisen. Auch sind
wir stolz darauf, unseren Teil zur Energiewende in der Schweiz und generell für eine nachhaltigere Welt beigetragen zu haben.
Hier lesen Sie den Originalbericht von der SVS-Schweizerische Vereinigung für Schifffahrt und Hafenwirtschaft: SVS-Bericht